Studie zur Selbstwirksamkeit im Umgang mit Tagesschläfrigkeit und kataplektischen Anfällen bei Narkolepsie (Selbstwirksamkeit bedeutet in diesem Fall das Vertrauen in...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter
Einladung zum Symposium Schlafmedizin
von Mark Peters / 20. Januar 2024
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie...
Lesen Sie weiter
Neue Online-Studie: Teilnehmer gesucht
von Katrin Müller / 28. Dezember 2023
Thema:„Zirkadiane und homöostatische Einflussfaktoren auf geplante Tagesschlafzeiten bei Narkolepsie“ Zielgruppe: Menschen mit und ohne Narkolepsie Dauer: 30-40 Minuten Art: anonyme...
Lesen Sie weiter
App „Digitales Tagebuch“
von Mark Peters / 14. August 2023
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des...
Lesen Sie weiter
Berichte von unseren Veranstaltungen
von Mark Peters / 28. Juni 2023
Auf unserer Website stellen wir nun Berichte von unseren Veranstaltungen ein. Im Bereich der Termine gibt es nun auch einen...
Lesen Sie weiter