Für eine Promotionsstudie, welche untersucht, ob sich die Symptome der Narkolepsie durch den Einfluss von körperlichem Training und ketogener Diät verbessern könnten, werden Teilnehmer*innen gesucht. Ziel ist es, einen Beitrag in der Erforschung alternativer, nicht-pharmakologischer Therapiemöglichkeiten der Narkolepsie zu leisten.
Die Studie wird durchgeführt an der Universität Witten/Herdecke und wird betreut von PD Dr. Ulf Kallweit.
Gesucht werden vor allem Personen aus dem Ruhrgebiet und Rheinland, da die Studie zum Teil eine gewisse örtliche Nähe verlangt.
Nähere Details und Kontaktdaten zur Studienleiterin Frederike Tepel können folgendem Informationsschreiben entnommen werden.