Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter

Jazz Pharmaceuticals trifft Vereinbarungen zum Verkauf von Sunosi (Solriamfetol) an Axsome Therapeutics.

von Katrin Müller / 1. April 2022
Aus einer Mail des Medical Director Neuroscience, Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, an uns:   "Wir möchten Sie heute darüber informieren,...
Lesen Sie weiter

Neue Kompentenzzentren erweitern das NaNe

von Katrin Müller / 26. März 2022
Dr. Veauthier, der Leiter des Kompetenzzentrums der Charité in Berlin ist nun auch im Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg tätig...
Lesen Sie weiter

Kinder- und Jugendtreffen 2022

von Katrin Müller / 20. Februar 2022
Da das Familientreffen 2021 in Leer ein großer Erfolg war und der Wunsch nach einer Wiederholung häufig an uns herangetragen...
Lesen Sie weiter

Quilience- ein neues Medikament mit altem Wirkstoff auf dem Weg durch Studienphase 2.

von Katrin Müller / 14. Februar 2022
Quilience ist eine Weiterentwicklung des bereits früher zugelassenen Wirkstoffes Mazindol. Dieser wurde hauptsächlich zur Behandlung von Adipositas verwendet, jedoch off-label...
Lesen Sie weiter

Katrin Müller im Interview mit egoFM

von Mark Peters / 12. Februar 2022
Katrin Müller folgte kürzlich der Einladung des Radiosender egoFM, über Narkolepsie und das Netzwerk zu sprechen. egoFM ist ein privater...
Lesen Sie weiter

Empfehlenswerter Download

von Katrin Müller / 10. Februar 2022
Wir sind bestrebt, stets NEUIGKEITEN in unseren Nachrichten zu veröffentlichen. Da wir jedoch häufig Anfragen zu sozialen und rechtlichen Themengebieten...
Lesen Sie weiter

Neuer Kurzfilm

von Mark Peters / 13. November 2021
Neuer Kurzfilm über Narkolepsie veröffentlicht. Wir hatten über das internationale Projekt "A dream away" im Juli berichtet und zum Crowdfunding...
Lesen Sie weiter

Unterbrechung der Phase 2-Studien für den Orexin-Agonisten TAK-994

von Katrin Müller / 6. Oktober 2021
Die Entwicklung des von Betroffenen erwartete Orexin-Agonisten TAK-994 von Takeda zur symptomatischen Behandlung der Narkolepsie verzögert sich. Grund dafür ist...
Lesen Sie weiter

Pipeline-News: TAK 994 erhält den Status eines Therapiedurchbruchs durch FDA

von Katrin Müller / 2. August 2021
  Die amerikanische Food and Drug Administration FDA erteilt der Entwicklung des oralen Orexin-Agonisten TAK 994 durch die Firma TAKEDA...
Lesen Sie weiter

Einladung zu “SWR 1 Leute”

von Katrin Müller / 26. Juli 2021
Wir freuen uns unglaublich! Der NaNe-Vorstand ist eingeladen worden, in der Radiosendung "SWR1 Leute" 2 Stunden über das Thema "Narkolepsie"...
Lesen Sie weiter

Online-Patientenseminar “Grundlagen zur Narkolepsie”

von Katrin Müller / 24. Juli 2021
Am 17.08.2021 von 18 - 19 Uhr veranstalten wir ein Online-Patientenseminar über ZOOM. Als Referent hat sich PD Dr. med....
Lesen Sie weiter

Neue Leitlinien zur medikamentösen Therapie von Narkolepsie veröffentlicht

von Katrin Müller / 19. Juli 2021
Nach längerer Wartezeit sind nun die "European guideline and expert statements on the management of narcolepsy in adults and children"...
Lesen Sie weiter

Clomipramin – Bezug trotz Lieferengpass noch möglich

von Katrin Müller / 20. Juni 2021
Immer wieder wird uns von Betroffenen gemeldet, dass Clomipramin (Anafranil) derzeit nicht lieferbar sei bzw. ein Lieferengpass bis Ende des...
Lesen Sie weiter

UPDATE: Bayrischer Narkolepsie-Tag 2021

von Mark Peters / 16. Juni 2021
16.06.:Die Veranstaltung musste an einen anderen Ort verlegt werden.Bitte über den Link unten die neuen Informationen abrufen!Traditionell am zweiten Sonntag...
Lesen Sie weiter

NaNe e.V. zu Gast in der Landesschau des SWR

von Katrin Müller / 13. Juni 2021
 Das Narkolepsie-Netzwerk war im Fernsehen beim SWR und sprach mit dem Moderator in einem Interview über Narkolepsie, Symptome, die Angehörigen...
Lesen Sie weiter