Pressemitteilung zu Behandlung von IHS mit Mazindol ER

Update 11.04.23:

NLS hat Ende 2022 ein kostenpflichtiges “Named Patient Program” (NPP) für Patienten mit idiopathischer Hypersomnie (IH) gestartet. Dieses NPP ermöglicht den Zugang zu Mazindol ER für die Behandlung von IH (nicht Narkolepsie!) in bestimmten Ländern. Das Programm startete zunächst in Großbritannien gestartet. Über eine Ausweitung auf andere Länder ist uns nichts bekannt.

Im Januar 2023 hat das Unternehmen Studienergebnisse, die die agonistische Wirkung von Mazindol ER beim Orexin-2-Rezeptor (OX2R) belegen, bekannt gegeben.

Weitere präklinische Studien werden zurzeit durchgeführt, um die Aktivität von OX2R zu bestätigen. NLS Pharmaceutics plant, die Studienergebnisse bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung im Laufe dieses Jahres zu präsentieren.

Das Phase-3-Programm hinsichtlich des Medikaments “Quilience” (Mazindol ER) wird voraussichtlich Mitte 2023 beginnen.

+++++++++++++

NLS Pharmaceutics (Mazindol ER/ Quilience) kündigt ein Programm an, das europäischen Patienten mit bisher therapieresistenter idiopathischer Hypersomnie vor der eigentlichen Zulassung Zugang zur Behandlung mit Mazindol ER ermöglichen soll.

Vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen wird dieses voraussichtlich in den kommenden Monaten in den folgenden Ländern eröffnet: Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweden, Belgien, Niederlande und Schweiz.
Es wird erwartet, dass der Zugang für Patienten voraussichtlich im 2. Quartal 2022 beginnt.

Mazindol ER ist auch der Wirkstoff des Medikamentes Quilience, welches sich gerade in der Studienphase 2a befindet. Quilience soll in Zukunft zur Behandlung von Narkolepsie Typ 1 eingesetzt werden. Die Studienergebnisse sind bislang erfolgsversprechend.