Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter
Gründung der European Narcolepsy Alliance for Patients (E.N.A.P.)
von Norbert Schmidt / 1. Januar 2021
Am 8. November 2020 haben sich die Gründungsmitglieder der European Narcolepsy Alliance for Patients E.N.A.P. (gesprochen „A-NAP“) zu einer ersten...
Lesen Sie weiter
Unterstützung des NaNe durch weitere Spezialisten
von Katrin Müller / 28. Dezember 2020
Das Narkolepsie-Netzwerk hat 2020 seine Kooperationen mit Spezialisten aus Fachkompetenzzentren für Narkolepsie erweitern können. Wir bekommen seit diesem Jahr zusätzliche...
Lesen Sie weiter
Neue Kinder-und Jugendabteilung des NaNe
von Katrin Müller / 27. Dezember 2020
Betroffene Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien haben nun mit Sabine Müller eine kompetente Ansprechpartnerin. Für Fragen, Sorgen oder Anregungen...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu „Therapieadhärenz“
von Mark Peters / 20. Oktober 2020
Worum geht´s? Wir möchten herausfinden, welche Faktoren die Therapie von Menschen mit Narkolepsie beeinflussen. Wer nimmt teil? Es können Menschen...
Lesen Sie weiter
Rote-Hand-Brief zu Modafinil widerlegt
von Mark Peters / 6. Oktober 2020
Im Frühjahr 2019 hatte es Berichte gegeben, die vor der Einnahme von Modafinil während der Schwangerschaft warnten. Forscher in Skandinavien...
Lesen Sie weiter