Treffen Regionalgruppe Franken (online)
Der Corona-Virus hat uns weiter fest im Griff.Zur Zeit ist die Nutzung der Gruppenräume untersagt. Wir werden also auch unsere erstes reguläres Treffen in 2021 als Online-Video-Meeting abhalten.
Der Corona-Virus hat uns weiter fest im Griff.Zur Zeit ist die Nutzung der Gruppenräume untersagt. Wir werden also auch unsere erstes reguläres Treffen in 2021 als Online-Video-Meeting abhalten.
Das erste Treffen in 2021 wird aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen online stattfinden. Anmeldung und Informationen bitte per E-Mail erfragen.
Aus bekannten Gründen müssen wir auf unser Präsenztreffen im März leider noch verzichten. Alternativ möchten wir zu einem Online-Videotreffen einladen. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine kurze Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Technische Informationen folgen dann.
Der Corona-Virus hat uns weiter fest im Griff.Zur Zeit ist die Nutzung der Gruppenräume untersagt. Wir werden also auch unsere zweites Treffen in 2021 als Online-Video-Meeting abhalten.
Wir wiederholen noch einmal unser Online-Videotreffen vom 07. März. Dieses Mal mit einer anderen Software, dass wir hoffen, eine bessere Qualität gewähren zu können. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine kurze Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Technische Informationen folgen dann.
Einladung an alle Jugendlichen und junge Erwachsenen unter 25 zum Wollt Ihr der Langeweile durch den Lockdown trotzen und Andere bei einem überregionalen virtuellen Treffen kennenlernen? Narkolepsie soll dabei nicht im Mittelpunkt stehen, sondern das gemeinsame Quatschen, Spielen, Lachen, Spaß haben - und sich dabei kennenzulernen. Wir haben zwei Räume zum gemeinsamen Spielen geplant. Insgesamt […]
Anmeldung und Informationen bitte per E-Mail erfragen.
 Wir werden auch unsere nächstes Treffen in 2021 als Online-Video-Meeting abhalten. Informationen zum persönlichen Zugang erhalten alle Interessierten, wenn sie uns über unsere E-Mail-Adresse anschreiben. Den Link stellen wir auch in den Gruppenchat. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter!
Leider sind die Infektionszahlen in Hagen noch immer so hoch, dass wir auch in diesem Monat kein Präsenztreffen anbieten können. Stattdessen werden wir uns noch einmal online per Videochat treffen. Interessierte mögen sich bitte bei uns vorab telefonisch oder per E-Mail melden, damit wir Ihnen den Link zum Meeting (Zoom) schicken können.
Anmeldung und Informationen bitte per E-Mail erfragen.
UPDATE 17.06.21: Das Selbsthilfezentrum München musste den Selbsthilfetag am 3. Juli absagen.Die aktuell gültige bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung lässt die Veranstaltung laut Kreisverwaltungsreferat (KVR) nicht zu.Man hatte noch versucht, über die politische Ebene eine Sondergenehmigung zu erhalten, aber auch das war nicht möglich. Der nächste Selbsthilfetag ist nun allerdings bereits für das kommende Jahr 2022 vorgesehen. Alle […]
Die SHG Darmstadt kann wieder Treffen abhalten. Der Raum steht unter Einhaltung der Hygieneregeln (siehe unten) wieder zur Verfügung. Daher sind alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierten herzlich zu einem Präsenztreffen am Sonntag , 04. Juli 2021 ab 15:00 Uhr in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und […]
Traditionell am zweiten Sonntag im Juli wollen wir wieder zu einem ganzen Vormittag zu Fachvorträgen rund um die Narkolepsie einladen. Erstmals werden wir dazu nicht Gäste am Bezirksklinikum in Regensburg sein. Stattdessen werden wir uns in einen Versammlungsraum direkt am Brauereigasthof "Spitalgarten" sein. (Das ist dort, wo wir in den vergangenen Jahren den Narkolepsie-Tag immer […]
 Wir werden auch unsere nächstes Treffen in 2021 als Online-Video-Meeting abhalten. Informationen zum persönlichen Zugang erhalten alle Interessierten, wenn sie uns über unsere E-Mail-Adresse anschreiben. Den Link stellen wir auch in den Gruppenchat. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter!
Es geht endlich wieder los mit Präsenztreffen! Nach langer Zeit wollen wir uns wieder "richtig" treffen. Da die Raumkapazitäten bei Einhalten der Abstandsregeln jedoch etwas geringer sind, möchte ich umso mehr um eine kurze Rückmeldung bitten, wer kommen möchte. Das Treffen findet wie gewohnt am Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Getränke dürfen wir […]
Wir veranstalten wieder ein Selbsthilfe- Präsenztreffen in Bremen Daher trifft sich die Regionalgruppe Weser-Ems (ehemals Narkolepsie-Selbsthilfe Gruppe Bremen) von 15.30 bis 17:45 Uhr in den Räumen der Netzwerk-Selbsthilfe. Bitte meldet Euch vorher an, damit wir alle notwendigen Vorkehrungen treffen können. Wir freuen uns über alle diejenigen direkt und indirekt Betroffenen sowie Interessierten, die teilnehmen. Kontaktmöglichkeit […]
Grundlagenseminar zum Thema "Narkolepsie" für alle Interessierten. Referent: PD Dr. med Yaroslav Winter, Neurologie/Schlafmedizin, Universitätsklinikum Mainz
Liebe Freunde der Narkolepsie-Selbsthilfe, nun können wir uns endlich wieder leibhaftig sehen bei einem Treffen der Regionalgruppe Südbayern. Wir laden ein am Samstag, 28. August 2021 um 14 Uhr wie immer in den Räumen der Landesarbeitsgemeinschaft für Selbsthilfe (LAG) am Orleansplatz 3 in München. Der Eingang zu den Räumen der LAG ist an der […]
=> Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus der Polizei. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine kurze Anmeldung per E-Mail oder Telefon.
Update: 31.08.21 Leider müssen wir das Treffen am 02.09.21 kurzfristig absagen. Ich, Maria, bin stark erkältet. Wir versuchen, das Treffen am Donnerstag in der nächsten Woche nachzuholen. Wir werden hier darüber informieren und auch alle per E-Mail benachrichtigen. Bleit bis dahin gesund! Es geht endlich wieder los mit Präsenztreffen! Nach langer Zeit wollen wir uns […]
Es geht endlich wieder los mit Präsenztreffen! Nach langer Zeit wollen wir uns wieder "richtig" treffen. Da die Raumkapazitäten bei Einhalten der Abstandsregeln jedoch etwas geringer sind, möchte ich umso mehr um eine kurze Rückmeldung bitten, wer kommen möchte. Das Treffen findet wie gewohnt am Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Getränke dürfen wir […]
Nach den schon seit vielen Jahren im Süden erfolgreichen Narkolepsie-Tagen möchte das Netzwerk nun auch in anderen Regionen Deutschlands ähnliche Informationsveranstaltungen etablieren. Unser erster Versuch führt uns nach Leer/Ostfriesland. Zusammen mit Prof. Dr. Sylvia Kotterba laden wir herzlich zu informativen Fachvorträgen rund um die Narkolepsie ein. Der Veranstaltungsort ist noch nicht druckreif, da wir auf […]
Einladung zum Familientreffen in die Jugendherberge Leer (Ostfriesland) vom 11. bis 12.9.21.
Anmeldung bis zum 1.7.21
Anmeldung und Informationen bitte per E-Mail erfragen.
Leider muss der Termin abgesagt werden und wird in den Januar verlegt. Das Datum wird bekanntgegeben ! Wir treffen uns hoffentlich erneut persönlich. Sollte die Pandemielage dies nicht zulassen, wird die Veranstaltung online durchgeführt. Neue Teilnehmer melden sich bitte per Mail bei wuerttemberg@narkolepsie-netzwerk.de an,
Nachdem sich die Pandemie- Lage noch nicht gänzlich entspannt hat, veranstalten wir auch diesmal wieder ein Online-Treffen. Das Treffen ist jederzeit auch für neue Teilnehmer offen. Interessierende melden sich bitte per Mail bei wuerttemberg@narkolepsie-netzwerk.de an.
Es geht endlich wieder los mit Präsenztreffen! Nach langer Zeit wollen wir uns wieder "richtig" treffen. Da die Raumkapazitäten bei Einhalten der Abstandsregeln jedoch etwas geringer sind, möchte ich umso mehr um eine kurze Rückmeldung bitten, wer kommen möchte. Das Treffen findet wie gewohnt am Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Getränke dürfen wir […]
ES GEHT WIEDER LOS mit PRÄSENZ-Treffen. Wir treffen uns dieses eine Mal aber an einem anderen Ort (nicht in der Scanzonistraße!) , weil es dort noch zu eng wäre. Die Adresse für diesen Samstag findet Ihr unten. Bitte meldet Euch kurz telefonisch, wenn ihr kommt. Der genaue Treffpunkt wird vom Navi nicht gefunden - ich […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Bei unseren Treffen findet Ihr Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Wir möchten einen Erfahrungsaustausch unter Betroffenen von Narkolepsie und deren Angehörigen auch erstmals mal in der Hauptstadt anbieten. Fachexperten wirken ebenfalls mit, um gezielt auf Fragen einzugehen. Insbesondere soll es aber um das Vernetzen und Kennenlernen gehen, bei dem bei uns auch die Angehörigen herzlich eingeladen sind. Der Veranstaltungsort liegt im Stadtteil Prenzlauer Berg - […]
=> Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus der Polizei. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine kurze Anmeldung per E-Mail oder Telefon.
Vor wenigen Monaten haben wir uns noch gefreut, dass wir uns endlich wieder in Präsenz treffen können. Doch nun... ... müssen wir es doch wieder online durchführen. Die Corona-Zahlen lassen es einfach nicht anders zu. Wir hatten das aber ja schon ein paar Mal versucht und es war doch besser, als sich gar nicht zu […]
Ihr habt es bestimmt schon geahnt: das Präsenztreffen am 20. November können wir bei den derzeit hohen Inzidenz-Zahlen nicht durchführen. Wir möchten aber stattdessen ein Online-Treffen anbieten, für alle, die was auf dem Herzen haben oder einfach mal wieder die vertrauten Gesichter sehen wollen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte per E-Mail an. (Adresse siehe […]
Es geht endlich wieder los mit Präsenztreffen! Nach langer Zeit wollen wir uns wieder "richtig" treffen. Da die Raumkapazitäten bei Einhalten der Abstandsregeln jedoch etwas geringer sind, möchte ich umso mehr um eine kurze Rückmeldung bitten, wer kommen möchte. Das Treffen findet wie gewohnt am Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Getränke dürfen wir […]
Leider muss der Termin abgesagt werden und wird in den Januar verlegt. Das Datum wird bekanntgegeben ! Wir treffen uns hoffentlich erneut persönlich. Sollte die Pandemielage dies nicht zulassen, wird die Veranstaltung online durchgeführt. Neue Teilnehmer melden sich bitte per Mail bei wuerttemberg@narkolepsie-netzwerk.de an,
Nachdem sich die Pandemie- Lage noch nicht gänzlich entspannt hat, veranstalten wir auch diesmal wieder ein Online-Treffen. Das Treffen ist jederzeit auch für neue Teilnehmer offen. Interessierende melden sich bitte per Mail bei wuerttemberg@narkolepsie-netzwerk.de an.
Die SHG Darmstadt trifft sich zum ersten Mal im Jahr 2022. Jedoch wird auf Grund der gerade wieder besorgniserregenden Corona-Zahlen das Treffen ONLINE abgehalten. Es wird die Software ZOOM genutzt, und jeder kann sich auch über einen normalen Internet-Browser in das Treffen einwählen. Das klappt auf Desktop-Rechnern aber auch auf jedem mobilen Gerät. Rück- bzw. […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Bei unseren Treffen findet Ihr Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
=> Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus der Polizei. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine kurze Anmeldung per E-Mail oder Telefon.
Die SHG Darmstadt kann wieder Treffen abhalten. Der Raum steht unter Einhaltung der Hygieneregeln (siehe unten) wieder zur Verfügung. Daher sind alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierten herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern […]
Es geht endlich wieder los mit Präsenztreffen! Nach langer Zeit wollen wir uns wieder "richtig" treffen. Da die Raumkapazitäten bei Einhalten der Abstandsregeln jedoch etwas geringer sind, möchte ich umso mehr um eine kurze Rückmeldung bitten, wer kommen möchte. Das Treffen findet wie gewohnt am Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Getränke dürfen wir […]
Nachdem sich die Pandemie- Lage noch nicht gänzlich entspannt hat, veranstalten wir auch diesmal wieder ein Online-Treffen. Das Treffen ist jederzeit auch für neue Teilnehmer offen. Interessierende melden sich bitte per Mail bei wuerttemberg@narkolepsie-netzwerk.de an.
Wer Interesse an der Teilnahme hat, bitte unter dieser E-Mail-Adresse Bescheid geben, rechtzeitig vorher kommt dann der Link für den Zutritt.
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Bei unseren Treffen findet Ihr Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Aus gesundheitlichen Gründen müssen wir das am 08.05. geplante Treffen leider absagen... +++ Die SHG Darmstadt kann wieder Treffen abhalten. Der Raum steht unter Einhaltung der Hygieneregeln (siehe unten) wieder zur Verfügung. Daher sind alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierten herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt […]
Die Gruppentreffen finden in den Räumlichkeiten des Paritätischen in Hagen statt. => Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus über der Polizeistation. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. […]
Wir können uns wieder treffen, in die Augen schauen, uns zulächeln, vielleicht auch wieder mit Handschlag begrüßen. Wer sich in geschützter Atmosphäre unter Gleichgesinnten austauschen möchte, ist herzlich eingeladen. Der Eingang zu den Räumen der LAG ist an der linken Seite des Kaufhauses (neben der Dönerbude), bei "LAG" klingeln, oder über den Lift im Kaufhaus […]
Austausch der Angehörigen von Betroffenen aus der Regionalgruppe Württemberg. Findet jeden ersten Sonntag in den geraden Monaten online statt. Interesse bitte per E-Mail äußern. Wir melden uns dann.