Hallo zusammen,
nachdem mein Reha-Antrag bei der Rentenversicherung schnell genehmigt wurde, bin ich seit Samstag im Medical Park Bad Feilnbach. Dort befindet sich die Narkolepsie Reha von Prof. Young und seinem Team.
Um euch einen Einblick zu geben, habe ich die Ehre, Euch direkt von dort aus zu berichten.
Die Anreise verlief bei mir ohne Schwierigkeiten. Meine Familie musste ich, aufgrund von Corona-Hygieneregeln, schon vor der Klinik verabschieden. Dann ging es, nach dem Check-In an der Rezeption, mit dem Gepäck auf mein Zimmer. Dieses ist relativ groß, mit einem eigenen Badezimmer und eine kleinen Terrasse.
Aufgrund der Corona-Regeln musste ich auf meinem Zimmer bleiben, bis das Ergebnis des PCR-Tests da war. Mit schönem Wetter, der Terrasse und Büchern war das jedoch gut auszuhalten.
Das Personal ist sehr freundlich und schon am 2. Tag gab es die erste Anwendung auf dem Zimmer und danach das Arztgespräch. Mittags kam dann noch die Therapievisite, mit der man die Therapiemöglichkeiten (Ziele, Zeiten für kleine Schlafeinheiten, …) bespricht.
Damit es nicht langweilig wird gibt es auf dem Zimmer einen Fernseher und am 2. Tag einen Stapel mit Fragebögen ;-).
Nun habe ich noch ein paar aktuelle organisatorische Infos für Euch:
- kein Besuch während der Reha wg. Corona. Dafür kostenloses Telefon auf dem Zimmer und kostenloses WLAN im Bereich der Rezeption und des Cafes
- es gibt leider keine kostenlose Getränke zwischen den Mahlzeiten. Es empfiehlt sich 2 Kästen Wasser von Zuhause mitzubringen. Alternativ kann man Leitungswasser trinken oder sich Wasser, Cola, Saft bei der Rezeption bestellen, die es direkt aufs Zimmer liefern.
- am besten eine Stofftasche oder ähnliches mitbringen, in der Zimmerschlüssel, Wasserflasche, …. mitgenommen werden kann.
So, das waren die ersten Eindrücke, weitere folgen demnächst 🙂