Einladung zum
Workshop-Wochenende
für Erwachsene und Kinder
mit Narkolepsie und ihre Angehörigen

siehe aktuelle Informationen auch in unserem Terminkalender hier:
https://narkolepsie-netzwerk.de/termin/workshop-wochenende/

WAS

+ Vorträge und Workshops von Referenten zum Thema „Medizin“ und „Leben mit Narkolepsie“
+ Gruppengespräche und geselliges Beisammensein
+ gemeinsame Unternehmungen
Für alle gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

WANN

4. bis 6. September 2020

WO

Daun/Rheinland-Pfalz
Sporthotel & Ressort  Grafenwald****

Weitere Informationen:

Unterkunft

Übernachtet wird in Doppelzimmern eines dem Hotel zugehörigen Ferienhauses. Jedes Haus bietet drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, Küche, Wohnbereich mit TV und eine geräumige Terrasse.

Jedes Ferienhaus bietet Platz für 6 Personen.

Die Häuserbelegung kann frei gewählt werden – es steht den Teilnehmern frei, ob ein gesamtes Haus als Gruppe oder das Bett/die Zimmer darin einzeln gebucht werden.

Maximale Teilnehmeranzahl: 60 Personen

Die Unterkünfte sind online anzusehen unter:
https://www.sporthotel-grafenwald.de/wohnen-preise/ferienhaus-ahorn.html

Kosten

Die Übernachtungskosten betragen für jeden Teilnehmer
62 EUR (31 EUR/Nacht)

Bei Einzelbelegung können wir keine Sonderpreise machen, weil sonst alle mehr zahlen. Eine Kompensation muss mit den anderen Hausbewohnern ausgehandelt werden.

Verpflegung

Alle Ferienhäuser bieten eine voll ausgestattete Küche für die Selbstverpflegung. Absprachen im Vorfeld von den Hausbewohnern untereinander oder für die gesamte Teilnehmergruppe werden nach Abschluss der Anmeldung getroffen.

Für Samstagabend ist optional ein gemeinsamer Grillabend vorgesehen. Details dazu folgen im Rahmen der Vorbereitung.

Das Hotel bietet ein Cafe-Bistro, um abends a la carte zu essen oder auch die Option, am Abendessen und-/oder Frühstücksbuffet teilzunehmen. (Aufpreis)

sonstige Leistungen

Das Hotel bietet individuell zusätzliche Leistungen an, die je nach Wunsch von jedem einzeln dazugebucht werden können, darunter fallen u.a. ein Schwimmbad, sowie ein voll ausgestattetes Fitnessstudio und ein erholsames Spa- und Beautyangebot. Die Abrechnung erfolgt vom Hotel direkt mit dem Gast vor Ort und ist nicht Bestandteil des angebotenen Workshop-Wochenendes.

Weniger Aktive können schon vom Hotel aus eine wunderbare Landschaft genießen.

Für die jüngeren Kinder ab 3 ist ebenfalls in Form einer kostenfreien Kinderbetreuung in Form des „Kids-Courts“ gesorgt.

Organisatorisches:

Für die Teilnahme am Workshop-Wochenende ist eine verbindliche Anmeldung mittels des vorgesehenen Formulars (siehe unten) bis zum

20. Februar 2020

sowie das Leisten einer Anzahlung in Höhe von mindestens

40 EUR

erforderlich.

Die Anzahlung wird dann in voller Höhe zurück erstattet, wenn die Veranstaltung ausgebucht ist oder unverhofft abgesagt werden muss. Eine Rückzahlung im Falle einer Absage des Teilnehmenden kann nur gewährt werden, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.

Die Teilnehmerplätze werden vergeben nach der Reihe des Eingangs der Vorauszahlungen.

Anmeldungen sind zu richten an eine der Regionalgruppen des Narkolepsie-Netzwerks oder direkt an

Narkolepsie-Netzwerk
Auenweg 3/2
71701 Schwieberdingen 

bzw.

orga@narkolepsie-netzwerk.de

Anzahlungen sind zu entrichten auf das Konto

 Narkolepsie-Netzwerk
IBAN:   DE68 2004 1111 0853 9132 00

 Betreff:  Daun 2020 und ggf. Anzahl der Teilnehmer

10 thoughts on “Workshop-Wochenende Daun 2020

  1. Wir freuen uns, wenn es stattfinden kann. Falls es nicht möglich ist, wäre es toll, wenn es nächstes Jahr dafür stattfinden könnte. Grüße und ein schönes Pfingstwochenende 🙂

  2. Andrea & Jörg
    Eine „Großveranstaltung“ dieser Art halten wir für den September 2020 für verfrüht. Die Art der Unterbringung bringt u.U. mehrere Haushalte zusammen, die sonst keinen Kontakt hätten. Wir glauben nicht daran, dass im September die Infektionsgefahr gebannt sein wird.
    Wenn denn Narkolepsie eine Autoimmunerkrankung ist, gehören Narkolepsiepatienten dann nicht auch zur Risikogruppe?

    Wir jedenfalls würden uns riesig freuen, wenn sich dieses Treffen auf einen sicheren Zeitpunkt (im nächsten Jahr?) verschieben lässt.

  3. Liebes Narko-Team,
    ich würde mich freuen wenn es stattfindet, mit dem Mindestabstand und auch Mundschutz kann manche Hürde von den Behördenvorgaben überwunden werden.
    würde abwarten und nicht absagen, sollte es dennoch abgesagt werden, finde ich, sollte an dem Gedanken es zu wiederholen festgehalten werden.
    Danke für eure gute Arbeit im Narkolepsie Netzwerk.

  4. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Veranstaltung stattfinden könnte. Natürlich muss man bedenken, dass viele von uns mehr als nur eine Autoimmunerkrankung haben. Keiner kann voraussagen, wie sich die Dinge rund um Covid 19 entwickeln, darum kalkuliere ich eine kurzfristige Absage ein.
    Wenn es dieses Jahr nicht möglich ist, dann hoffe ich fest auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
    Es ist bestimmt nicht einfach das alles zu organisieren. Vielen Dank dafür!

    1. Hallo, wir würden Teilnehmer des Workshop-Wochenendes in Daun, die mit der Bahn anreisen, vom Bhf Gerolstein oder Willich abholen. Wenn Interesse besteht, schreibt bitte wann ihr wo ankommt, damit wir schauen können, wen wir abholen könnten.
      Auf das Wochenende freuen sich und grüßen, Michaela und Otto

      1. Hallo Michaela und Otto,
        Ist das tolle Angebot von euch immer noch aktuell? Das würde mich sehr freuen! Wie kann ich euch kontaktieren?
        Viele Grüße,
        Miriam

Schreibe einen Kommentar