Wir weiten unsere Informationsveranstaltungen nun auch auf andere Regionen Deutschlands aus. Lange waren wir nicht in der Landesmitte präsent. Wir konnten glücklicherweise Prof. Geert Mayer gewinnen, in der Nähe seiner alten Wirkungsstätte in Marburg mit uns einen Narkolepsie-Tag zu organisieren. Natürlich planen wir Fachvorträge rund um die Narkolepsie und bieten genug Gelegenheiten zum persönlichen Austausch. […]
Die SHG Darmstadt kann wieder Treffen abhalten. Der Raum steht unter Einhaltung der Hygieneregeln (siehe unten) wieder zur Verfügung. Daher sind alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierten herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern […]
Wir weiten unsere Informationsveranstaltungen nun auch auf andere Regionen Deutschlands aus. In dem letztes Jahr neu gegründeten Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum Lutherstadt Wittenberg (ISZLW) begrüßt uns Dr. Christian Veauthier in diesem Herbst im östlichen Teil Deutschlands. Wie immer stehen Fachvorträge rund um die Narkolepsie und der persönliche Austausch im Vordergrund. Auch eine Führung durch das Zentrum […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Bei unseren Treffen findet Ihr Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Austausch der Angehörigen von Betroffenen aus der Regionalgruppe Württemberg. Findet jeden ersten Sonntag in den geraden Monaten online statt. Interesse bitte per E-Mail äußern. Wir melden uns dann.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Schließen sie diesen Dialog um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf "Datenschutzerklärung", um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten. Datenschutz