Springe zu Anfang
  • info@narkolepsie-netzwerk.de
  • +49 7150 - 921 8676 (AB)
Narkolepsie-Netzwerk e.V.
  • Spenden
  • Home  / Services /   / WISSENSWERTES ZUM NACHSCHLAGEN /   / weiterführende Links / 
  • Allgemeine Links

Narkolepsie Assistenzhund


DGSM

Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e.V. befasst sich als wissenschaftliche Gesellschaft mit der Erforschung des Schlafes und seiner Störungen sowie mit der klinischen Diagnostik und Therapie von Schlaf-Wach-Störungen.


Kleine-Levin-Syndrom Netzwerk e.V.

Das Kleine-Levin-Syndrom (KLS) ist eine sehr seltene in Episoden auftretende Schlafkrankheit. Die Symptomatik äußert sich durch ein stark erhöhtes Schlafbedürfnis (Hypersomnie, 22 Stunden pro Tag sind nicht unüblich). Hier verweisen wir auf die Webseite des KLS Netzwerk, einem Verein, der als nationale Plattform für Patienten, Angehörige und Interessierte des Kleine-Levin-Syndroms auftritt.


Screenshot von Website se-Atlas

SE Atlas

se-atlas ist der Versorgungsatlas für Menschen mit Seltenen Erkrankungen. In der Datenbank können zu den Krankheiten Kontaktmöglichkeiten zu Versorgungseinrichtungen (Ärzte, Kliniken, etc.) sowie Patienten-/Selbsthilfeorganisationen gefunden werden.


Ratgeber zur Pflegebegutachtung vom VDK

Der Sozialverband VdK bietet auf seiner Seite einen Ratgeber zur Pflegebegutachtung zum Download an. Fragen wie “Wann ist man pflegebedürftig?” oder”Was geschieht bei der Pflegebegutachtung?” werden in dieser Broschüre beantwortet. Mit dem Selbsteinschätzungsbogen können Sie danach Ihren voraussichtlichen Pflegegrad berechnen.


Patientenratgeber Narkolepsie

Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e.V. stellt einen Ratgeber zu “Narkolepsie” zur Verfügung


Weitere Links

  • Allgemeine Links
  • Links für Patienten
  • Links für Mediziner

zurück zur Hauptseite

Wissenswertes

  • Einleitung_S8
  • Downloads
  • Glossar
  • FAQ
  • weiterführende Links
  • Artikel in den Medien
  • COVID-19-Impfungen mit Narkolepsie
  • Narkose

Letzte Nachrichten

  • Studien

    Studie zur Selbstwirksamkeit bei Narkolepsie an der Hephata-Klinik

    von Katrin Müller / 24. Juli 2025
    Studie zur Selbstwirksamkeit im Umgang mit Tagesschläfrigkeit und kataplektischen Anfällen bei Narkolepsie  (Selbstwirksamkeit bedeutet in diesem Fall das Vertrauen in die eigenen Kompetenzen!)Read More
  • Aktuelles Nachrichten

    „Eine Krankheit, die selten ist, bedeutet nicht das sie vernachlässigbar ist.“

    von Katrin Müller / 9. Februar 2025
    Zum Gedenken an Mirko Greco, verstorben am 26.Dezember 2004. Mirko Greco war 22 Jahre alt. Er starb am 26. Dezember in Termoli an der seltenen Krankheit, Narkolepsie und Kataplexie, an der er seit seiner Jugend litt und gegen die es...

Fakten

  • Diagnose
  • Medikamente
  • Was ist Narkolepsie?
  • FAQ
  • Symptome

Über uns

  • Wie Sie UNS helfen können…
  • NaNe e.V. – Der Verein
  • Gruppentreffen

Hinweise

  • Datenschutz
  • Cookies/Privatssphäre
  • Impressum
  • Copyright
  • Kontakt
Copyright © 2025 - Narkolepsie-Netzwerk e.V.

COOKIES

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Schließen sie diesen Dialog um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie auf "Datenschutzerklärung", um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten. Datenschutz

Close