DGSM Jahrestagung
Die diesjährige Jahrestagung der DGSM findet in Wiesbaden statt.
Die diesjährige Jahrestagung der DGSM findet in Wiesbaden statt.
Die SHG Darmstadt kann wieder Treffen abhalten. Der Raum steht unter Einhaltung der Hygieneregeln (siehe unten) wieder zur Verfügung. Daher sind alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierten herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Austausch der Angehörigen von Betroffenen aus der Regionalgruppe Württemberg. Findet jeden ersten Sonntag in den geraden Monaten online statt. Interesse bitte per E-Mail äußern. Wir melden uns dann.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten.D Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Die Gruppentreffen finden in den Räumlichkeiten des Paritätischen in Hagen statt. => Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus über der Polizeistation. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. […]
Präsenztreffen! Achtung: nicht wie gewohnt an einem Donnerstag, sondern dieses Mal an einem Dienstag. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Bei diesem Treffen wollen wir u.a. über die Jahresplanung 2023 sprechen, an welchen Terminen wir uns in diesem Jahr treffen und welche Veranstaltungen auch seitens des Narkolepsie-Netzwerks geplant sind. Zusagen oder Absagen […]
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Bei diesem Treffen wollen wir u.a. über die Wichtigkeit einer Selbsthilfegruppe. Dazu besucht uns der Paritätische zu einem Implusvortrag. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Bei diesem Treffen wollen wir uns insbesondere mit unseren Partnern, Freunden und Lebensgefährten austauschen. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten.D Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen […]
Update: 11.03.23 Wir haben so viele Anmeldungen erhalten, dass wir leider keine weiteren mehr annehmen können. Der Treffpunkt hat nur begrenzte Kapazitäten. Bitte auch nicht unangemeldet vorbeikommen! Wir werden versuchen, bald ein weiteres Treffen anzubieten. Wir hoffen auf Verständnis. ++++++++++++ Wir laden zum ersten Treffen unserer Gruppe ein. Es findet in Hamburg stat (s.u.) und […]
Lockerer Austausch der Angehörigen von Betroffenen aus der Regionalgruppe Württemberg. Findet immer online über Jitsi statt. Interesse bitte per E-Mail äußern. Wir melden uns dann.
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Bei diesem Treffen wollen wir uns insbesondere mit unseren Partnern, Freunden und Lebensgefährten austauschen. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Die Gruppentreffen finden in den Räumlichkeiten des Paritätischen in Hagen statt. => Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus über der Polizeistation. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Familien- Kinder- und Jugendtagung 2023 in der Jugendherberge Bonn mit Herrn Dr. Kallweit.
Lockerer Austausch der Angehörigen von Betroffenen aus der Regionalgruppe Württemberg. Findet immer online über Jitsi statt. Interesse bitte per E-Mail äußern. Wir melden uns dann.
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Unsere Regionalgruppe in Paderborn stellt sich vor beim Selbsthilfetag in Paderborn und informiert über Narkolepsie. https://www.suedring-paderborn.de/Aktuelles/Selbsthilfetag-im-Suedring-Center-am-13.-Mai.html Rund um den Service Point im Südring Center stellen sich 17 Selbsthilfegruppen, die Selbsthilfe-Kontaktstelle, das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) mit Info-Ständen auf, um Paderborner Bürger*innen über ihre Angebote zu informieren. Die Veranstaltung wird organisiert von der Selbsthilfe-Kontaktstelle (https://www.selbsthilfe-paderborn.de/). Interessierte werden […]
Es wäre toll, wenn Ihr Euch vorher anmelden würdet, bzgl. Planung ist es dann für uns einfacher. Ihr könnt natürlich auch einfach so kommen! Wir freuen uns auf Euch,Sören und Melanie
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten.D Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen […]
Das Narkolepsie-Netzwerk freut sich, auch in 2023 Online-Seminare via Zoom zur Thematik "Narkolepsie" anbieten zu können. Insbesondere der Bereich des Schlafes von Narkolepsie Betroffenen mitsamt der (Alb-)Träume, fragmentiertem Nachtschlaf und ähnliche Begleitsymptome belasten viele Patienten sehr. Wir freuen uns, mit Herrn Professor Michael Schredl einen renommierten Experten im Bereich der Schlaf- und Traumforschung als Referenten […]
Neben einer Gesprächsrunde mit Themen, die Euch aktuell beschäftigen wollen wir einfach ein bisschen Spaß zusammen haben und uns besser kennenlernen. Wir haben das Glück, den Garten eines Teilnehmers nutzen zu können. Da wir auf super Wetter setzen und der Grill bestückt werden soll: Wir würden uns freuen, euch zahlreich begrüßen zu können und freuen […]
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Bei diesem Treffen wollen wir unsere Eindrücke und Erfahrungen vom "Tag der Selbsthilfe" am 13.05.23 reflektieren. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Die Einladung mit Tagesordnung wird an alle Mitglieder per E-Mail verschickt und steht auch im Mitgliederbereich zur Verfügung. Wir planen ein paar kleine Satzungsänderungen und hoffen auf rege Beteiligung an und nach der Versammlung, um unsere Vereinsstrukturen und - planungen gemeinsam zu diskutieren und ggf. zu ändern. Natürlich haben wir keine Teilnehmerbeschränkung. Es wäre allerdings […]
Traditionell im Juli - dieses Mal jedoch am ersten Sonntag des Monats - wollen wir wieder zu einem ganzen Vormittag mit Fachvorträgen rund um die Narkolepsie nach Regensburg einladen. Wir treffen uns wie letztes Jahr direkt im Brauereigasthof "Spitalgarten". (Adresse siehe unten) Programm: BegrüßungVorstand des NaNe e.V. Neues aus der Narkolepsie Dr. med. Peter Geisler […]
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten. Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen, […]
Wie im letzten Jahr möchten wir euch über die neuesten Fortschritte in der Narkolepsie-Forschung, -Diagnostik und -Behandlung informieren. Daher veranstalten wir am 20.07.23 ein Zoom-Webinar mit PD Dr. med. Winter M.sc., dem Leiter des Zentrums für Epilepsie und Schlafmedizin am Universitätsklinikum der Uniklinik Mainz. Dr. Winter nahm Anfang Juni dieses Jahres am "Sleep" Kongress der […]
Katholisches Gemeindezentrum Lembergstraße 7, 70825 Korntal
GRILLABEND! Achtung: abweichender Ort. Wir treffen uns bei Maria zuhause zu einem gemütlichen Sommer-/Grillfest. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Die Gruppentreffen finden in den Räumlichkeiten des Paritätischen in Hagen statt. => Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus über der Polizeistation. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen. Ausnahmsweise treffen wir uns […]
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Lockerer Austausch der Angehörigen von Betroffenen aus der Regionalgruppe Württemberg. Findet immer online über Jitsi statt. Interesse bitte per E-Mail äußern. Wir melden uns dann.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten. Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen, […]