Treffen der Regionalgruppe Württemberg
Katholisches Gemeindezentrum Lembergstraße 7, 70825 Korntal
Katholisches Gemeindezentrum Lembergstraße 7, 70825 Korntal
GRILLABEND! Achtung: abweichender Ort. Wir treffen uns bei Maria zuhause zu einem gemütlichen Sommer-/Grillfest. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Die Gruppentreffen finden in den Räumlichkeiten des Paritätischen in Hagen statt. => Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus über der Polizeistation. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen. Ausnahmsweise treffen wir uns […]
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Lockerer Austausch der Angehörigen von Betroffenen aus der Regionalgruppe Württemberg. Findet immer online über Jitsi statt. Interesse bitte per E-Mail äußern. Wir melden uns dann.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten. Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen, […]
"Selbstmanagement und wieder Kräfte tanken" Referentin: Claudia Effertz Selbstmanagement (nicht zu verwechseln mit Zeitmanagement) ist u.a. die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig eigene Ziele zu setzen. Diese müssen nicht nur sinnvoll, sondern auch realistisch sein. Um diese Ziele zu erreichen, sollte man sich selbst motivieren und Prioritäten setzen können. Das ist auch ohne die Einschränkungen einer […]
Katholisches Gemeindezentrum Lembergstraße 7, 70825 Korntal
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Die Gruppentreffen finden in den Räumlichkeiten des Paritätischen in Hagen statt. => Bitte klingeln Sie am Eingang! Vom Hagener Hauptbahnhof ist der Paritätische Hagen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber vom Paritätischen im Parkhaus über der Polizeistation. Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. […]
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Als Angehörige von Narkolepsie erkrankten Menschen möchten wir uns hier austauschen, da auch wir unsere Herausforderungen haben. Wir sind ein lockererer Stammtisch ohne Moderation und treffen uns über die Videokonferenz Plattform Jitsi Meet. Der Stammtisch ist überregional offen für alle Angehörigen. Sprache beim Treffen ist Deutsch. Der Link zum Meeting wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten. Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen, […]
Wir möchten auch dieses Jahr (vereinstechnisch) damit beschließen, dass wir uns noch einmal zu einem kleinen Workshop treffen.
Wir laden Euch zum Adventskaffee ein. Wir treffen uns in den Räumen der Netzwerk-Selbsthilfe Bremen/Nordniedersachsen e.V.Dabei richten wir uns ausdrücklich nicht nur an Betroffene, sondern auch die Angehörigen. Gebt gerne eine Rückmeldung bis zum 14.12., ob Ihr dabei seid. Wir freuen uns auf Euch! Liebe GrüßeSören und Melanie
Präsenztreffen! Achtung: wir treffen uns dieses Jahr nicht wie gewohnt donnerstags, sondern dienstags. Die Zeit bleibt jedoch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Oh je, das Jahr ist schon wieder rum! Schnell noch eine Weihnachtsfeier abhalten! Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Wir treffen uns dieses Jahr wie gewohnt dienstags. Die Zeit bleibt auch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten. Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen, […]
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Von Spontanbesuchen bitten wir Abstand zu nehmen. Näheres zur Selbsthilfegruppe gibt es hier.
Die Hephata-Klinik Schwalmstadt und die Universitätsklinik in Mainz haben eine überregionale Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Narkolepsie und anderen neurologischen Schlafstörungen gestartet. Absicht ist u.a., die Patienten von Prof. Geert Mayer, die bei ihm in Behandlung waren, weiterhin auf höchsten Niveau in der Universitätsmedizin zu versorgen. Dazu laden sie zu einem Symposium […]
Als Angehörige von Narkolepsie erkrankten Menschen möchten wir uns hier austauschen, da auch wir unsere Herausforderungen haben. Wir sind ein lockererer Stammtisch ohne Moderation und treffen uns in der Regel über die Videokonferenz Plattform Jitsi Meet. Es kann aber auch mal vorkommen, dass wir unser Treffen im sommer in den Biergarten zu verlegen.Die Organisation findet […]
Herzlich Willkommen! Egal ob Ihr selbst betroffen, frisch diagnostiziert oder Angehörige/Freunde von Betroffenen seid. Wir sind da für Fragen, Erfahrungsaustausch und/oder, um einfach ein Gespräch zu führen.
Wir treffen uns dieses Jahr wie gewohnt dienstags. Die Zeit bleibt auch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Als Angehörige von Narkolepsie erkrankten Menschen möchten wir uns hier austauschen, da auch wir unsere Herausforderungen haben. Wir sind ein lockererer Stammtisch ohne Moderation und treffen uns in der Regel über die Videokonferenz Plattform Jitsi Meet. Es kann aber auch mal vorkommen, dass wir unser Treffen im sommer in den Biergarten zu verlegen.Die Organisation findet […]
Hallo! Betroffene mit der Diagnose Narkolepsie und ihre Angehörigen/Freunde sind bei uns genau richtig. Wir tauschen uns aus über: Unsere Treffen finden einmal im Quartal in Kassel statt. Eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon ist wünschenswert, aber keine notwendige Bedingung. Auch spontan Entschlossene sind herzlich willkommen.
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten. Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen, […]
Wir treffen uns dieses Jahr wie gewohnt dienstags. Die Zeit bleibt auch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Wir, Sabine Müller und Norbert Schmidt, leiten die Regionalgruppe Rheinland des Narkolepsie Netzwerkes. In unseren Treffen steht der Austausch unter Euch Betroffenen und Angehörigen im Vordergrund. Ihr findet Verständnis, Familie, Antworten, Informationen und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Hier seid Ihr nicht alleine mit Euren Sorgen, Fragen, Ängsten und Anliegen.
Als Angehörige von Narkolepsie erkrankten Menschen möchten wir uns hier austauschen, da auch wir unsere Herausforderungen haben. Wir sind ein lockererer Stammtisch ohne Moderation und treffen uns in der Regel über die Videokonferenz Plattform Jitsi Meet. Es kann aber auch mal vorkommen, dass wir unser Treffen im sommer in den Biergarten zu verlegen.Die Organisation findet […]
Herzlich Willkommen! Egal ob Ihr selbst betroffen, frisch diagnostiziert oder Angehörige/Freunde von Betroffenen seid. Wir sind da für Fragen, Erfahrungsaustausch und/oder, um einfach ein Gespräch zu führen.
Wir treffen uns dieses Jahr wie gewohnt dienstags. Die Zeit bleibt auch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Um besser planen zu können, wünschen wir uns eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Von Spontanbesuchen bitten wir Abstand zu nehmen. Näheres zur Selbsthilfegruppe gibt es hier.
Familien- Kinder- und Jugendtagung 2024 in der Jugendherberge Limburg an der Lahn mit Herrn Dr. Kallweit.
Als Angehörige von Narkolepsie erkrankten Menschen möchten wir uns hier austauschen, da auch wir unsere Herausforderungen haben. Wir sind ein lockererer Stammtisch ohne Moderation und treffen uns in der Regel über die Videokonferenz Plattform Jitsi Meet. Es kann aber auch mal vorkommen, dass wir unser Treffen im sommer in den Biergarten zu verlegen.Die Organisation findet […]
Liebe Freunde der Narkolepsie-Selbsthilfe, wir hoffen, allen geht es soweit gut und wir können unsere kommenden Termine planen. !! Dabei gibt es aber eine wichtige Änderung !! Unser gewohnter Raum für unsere Treffen steht uns in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung.Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten nahm einige Zeit in Anspruch, aber nun können wir […]
Wir treffen uns dieses Jahr wie gewohnt dienstags. Die Zeit bleibt auch gleich: 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusagen oder Absagen bitte per E-Mail oder Telefon.
Als Angehörige von Narkolepsie erkrankten Menschen möchten wir uns hier austauschen, da auch wir unsere Herausforderungen haben. Wir sind ein lockererer Stammtisch ohne Moderation und treffen uns in der Regel über die Videokonferenz Plattform Jitsi Meet. Es kann aber auch mal vorkommen, dass wir unser Treffen im sommer in den Biergarten zu verlegen.Die Organisation findet […]
Alle direkt und indirekt Betroffenen von Narkolepsie sowie Interessierte sind herzlich zu einem Präsenztreffen in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Darmstadt eingeladen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt – Kuchen ist von freiwilligen Spendern abhängig, welchen einen solchen mitbringen möchten. Damit wir planen können wünschen wir uns eine kurze Rück- bzw. Anmeldung von allen, […]
Hallo! Betroffene mit der Diagnose Narkolepsie und ihre Angehörigen/Freunde sind bei uns genau richtig. Wir tauschen uns aus über: Unsere Treffen finden einmal im Quartal in Kassel statt. Eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon ist wünschenswert, aber keine notwendige Bedingung. Auch spontan Entschlossene sind herzlich willkommen.