Das Präparat WAKIX® 18 mg steht ab sofort in der Großpackung mit 90 Filmtabletten (PZN -14886295) zur Verfügung. Mit der...
Lesen Sie weiter
Neues aus dem Bereich der Narkolepsie und über das Narkolepsie-Netzwerk
Neues Medikament Sunosi nun in Deutschland erhältlich
von Mark Peters / 18. Mai 2020
Jazz Pharmaceuticals plc gab am 18.05.2020 die Markteinführung von Sunosi® (Solriamfetol) in Deutschland bekannt. Sunosi® ist ein neues wachheitsförderndes Medikament...
Lesen Sie weiter
Sprechstunde in Witten
von Mark Peters / 13. April 2020
Update: Seit dem dritten Quartal 2020 sind wieder Überweisungen vom Facharzt für alle Patienten notwendig! +++ Die Sprechstunde am Narkolepsie-Zentrum...
Lesen Sie weiter
Coronavirus und Narkolepsie
von Mark Peters / 19. März 2020
Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 wird oft erwähnt, dass Menschen mit Vorerkrankungen durch eine Infektion gravierender erkranken können....
Lesen Sie weiter
Dr. Ulf Kallweit erhält Forschungspreis
von Mark Peters / 8. Februar 2020
Dr. Ulf Kallweit ist für seine Forschung zur Rolle des Immunsystems bei exzessiver Tagesschläfrigkeit (Narkolepsie) mit einem Pfizer Forschungspreis 2020...
Lesen Sie weiter
Hochschulambulanz jetzt in Witten
von Mark Peters / 20. Januar 2020
Die Hochschulambulanz der Universität Witten/Herdecke ist umgezogen . Sie ist nun in der "Klinik für Schlafmedizin" beheimatet und verlässt die...
Lesen Sie weiter
Arbeitsrecht für Narkolepsie-Patienten
von Mark Peters / 14. Dezember 2019
Auf dem bayrischen Narkolepsie-Treffen im Juli diesen Jahres hat Rechtsanwältin Andrea Pfundstein, u.a. Fachanwältin für Arbeitsrecht, einen Überblick über mögliche...
Lesen Sie weiter
Neues Medikament gegen Tagesschläfrigkeit
von Mark Peters / 16. November 2019
Die Europäische Medikamenten Agentur (EMA) hat das auf dem Wirkstoff Solriamfetol basierende SUNOSI zur Behandlung der Tagesschläfrigkeit bei Narkolepsie zugelassen,...
Lesen Sie weiter
Wakix wieder lieferbar
von Mark Peters / 7. November 2019
In letzter Zeit mussten Patienten, die auf das Medikament Wakix eingestellt sind, vereinzelt befürchten, dass ihnen die verschriebenen Tabletten nicht...
Lesen Sie weiter
Lieferengpass beim Medikament Wakix?
von Mark Peters / 27. Oktober 2019
In letzter Zeit mussten Patienten, die auf das Medikament Wakix eingestellt sind, vereinzelt befürchten, dass ihnen die verschriebenen Tabletten nicht...
Lesen Sie weiter
World Narcolepsy Day 2019
von Mark Peters / 21. September 2019
24 Organisationen über 6 Kontinente verteilt wollen am 22. September gemeinsam weltweit auf Narkolepsie aufmerksam machen.
Lesen Sie weiter
Familien-Workshop am 31.08.19
von Mark Peters / 17. Juli 2019
Das Narkolepsie-Netzwerk lädt zu einem Workshop für Familien mit betroffenen Kindern und Jugendlichen ein. Mit den Referenten Dr. Ulf Kallweit...
Lesen Sie weiter
Überregionaler Narkolepsie-Tag am 26.10.19
von Mark Peters / 7. Juli 2019
Zum 3. Narkolepsie-Tag lädt das Zentrum für Narkolepsie und das Team um Dr. Ulf Kallweit dieses Jahr in die Universität...
Lesen Sie weiter
Narkolepsie im Grenzgebiet
von Mark Peters / 1. Juli 2019
Am 18. und 19. Juni 2019 fand in Bern der „10th European Narcolepsy Day“ des European Narcolepsy Network (EU-NN) statt,...
Lesen Sie weiter
Modafinil und Schwangerschaft: Das Narkolepsie-Netzwerk fragt nach
von Mark Peters / 26. Mai 2019
Der Rote Hand Brief bzgl. Modafinil und dem möglichen Risiko von angeborenen Fehlbildungen hat für Unruhe gesorgt. Das Narkolepsie-Netzwerk hat...
Lesen Sie weiter
Online-Studie zu “Narkolepsie und Schwangerschaft”
von Mark Peters / 1. Mai 2019
Die Universität Witten-Herdecke sucht Freiwillige zur Teilnahme an einer Online-Studie zu "Narkolepsie und Schwangerschaft". Weitere Details lesen Sie in unserem...
Lesen Sie weiter
Region Württemberg schließt sich dem Netzwerk an
von Mark Peters / 3. April 2019
Auch in Stuttgart kann das Netzwerk nun eine Regionalgruppe vermelden. Katrin Müller steht seit dem 01. April 2019 für alle...
Lesen Sie weiter
Neue Regionalgruppe Franken
von Mark Peters / 12. Januar 2019
Das Narkolepsie-Netzwerk kann eine neue Partnerschaft vermelden.Die Regionalgruppe Franken tritt dem Netzwerk bei und bietet eine Ansprechstelle für Narkolepsie im...
Lesen Sie weiter
Forschungspreis der Italienischen Narkolepsie Gesellschaft (AIN)
von Mark Peters / 6. Januar 2019
Dr. Ulf Kallweit hat am 15. Dezember 2018 gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Daniela Latorre den Forschungspreis der Italienischen Narkolepsie Gesellschaft (AIN)...
Lesen Sie weiter