Therapie

Narkolepsie kann nicht geheilt, die Symptome und deren Ausprägung aber beeinflusst werden. Dieses kann mit, aber nicht auschließlich durch Medikamente geschehen.

Zu den nicht medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten zählen insbesondere allgemeine Verhaltensweisen, die den Ablauf von Schlafen und Wachen unterstützen. Das kann sein

  • strukturierter Tagesablauf
  • Schlafhygiene, kurze Schlafpausen
  • Ernährung
  • Verzicht auf Alkohol und Zigaretten
  • ausreichende Bewegung

Nicht zuletzt die Akzeptanz der Krankheit hilft dabei, diese Verhaltensweisen besser umzusetzen. Selbst wenn eine medikamentöse Therapie oft unerlässlich ist, wird die positive Auseinandersetzung mit der Erkrankung beitragen, dass man sich weniger beeinträchtig fühlt und somit bessere Bewältigungsstrategien entwickelt.