Definition
Ein Assistenzhund ist ein Hund, der einen Menschen mit Behinderung unterstützt, um dessen Beeinträchtigungen im Alltag zu vermindern.
Verschiedene Arten von Assistenzhunden
- Blindenführhunde:
Unterstützung blinder und hochgradig sehbehinderter Menschen - Signalhunde:
Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderung und Menschen mit Anfallsleiden, Diabetes und chronischen neurologischen Erkrankungen - Servicehunde:
Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Bereich der Mobilität eingesetzt.
Voraussetzung zur Eignung als Assistenzhund
Damit ein Hund als Assistenzhund eingesetzt werden kann, müssen bis zur bestandenen Prüfung einige Bedingungen dafür erfüllt sein:
- Gesundheitliche Eignung
Nachweis durch eine umfassende tierärztliche Untersuchung
- Wesensmäßige Eignung
Der Hund soll seiner Umwelt gegenüber ein neutrales und ein von dieser nicht beeinflussbares Verhalten zeigen.
- Spezielle Ausbildung
Die Ausbildung des Hundes umfasst, neben dem grundsätzlichen Gehorsam, eine spezielle Ausbildung für spezifische Hilfeleistungen abhängig von dem zukünftigen Einsatzgebiet des Hundes.